![]() |
Ein Wunder?Nichts Besonderes?![]() Des Rätsels Lösung also: Viele hatten selbst etwas zu Essen dabei (wie die Jünger ja auch) und als es ans gemeinsame Essen ging, wurde alles zusammen gelegt und miteinander geteilt. Ein massenpsychologisches Phänomen, weiter nichts. Also kann man Jesus getrost vergessen und wieder zur Tagesordnung übergehen... Glaube auf Kommando? |
Wer so mit den Wundern umgeht, hat von Jesus nicht viel. Wenn man sich die Texte zurecht biegt, etwas mehr hineinliest und anderes einfach weglässt, kann man jedes Wunder auch "logisch" erklären. Schließlich ist es beruhigender, wenn man weiss, dass auf den ersten Blick unheimliche Erscheinungen dann doch "nachvollziehbar" sind, wenn man weiss, "wie es gelaufen ist", und man die Erscheinungen zumindest im Prinzip wiederholen und nachmachen könnte. |
| ||||||||
![]() Wunder sind wie Geschenke...![]() Wenn ich - wie durch ein Wunder - einen schweren Unfall unverletzt überlebe, muss ich deshalb noch lange nicht an Gott glauben. Aber wo wir anfangen, auf Gott zu vertrauen und auf ihn zu hören, werden wir immer wieder unsere großen und kleinen Wunder erleben. Es kommt also auf die Blickrichtung an: Wunder beweisen nicht unseren Glauben an Gott - sondern seine Liebe zu uns. |
|
Die Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt. Copyright © Rainer Holweger Tailfinger Str. 2 - 71126 Gäufelden E-Mail: rainer@holweger.com Web: www.holweger.com Impressum / Datenschutzhinweis |
|