![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() Ach Herr, strafe mich nicht in deinem Zorn......und züchtige mich nicht in deinem Grimm!Psalm 6,2 ![]() Die sieben Bußpsalmen![]() Was die Bußpsalmen sollen, drückt Psalm 102,1 besonders gut aus: Ein Bußpsalm ist ein Gebet für den Elenden, wenn er verzagt ist und seine Klage vor dem Herrn ausschüttet. Das Gebet ist für den Psalmdichter der Ort, an den er mit seiner Schuld fliehen kann. Wenn er erkannt hat, dass seine Rechtfertigungsversuche vor sich selbst, seinen Mitmenschen und auch vor Gott nur noch hohl und falsch klingen, liefert er sich ganz der Gnade Gottes aus. Ein plastisches Beispiel dafür ist Psalm 51: David schrieb ihn nach der Geschichte mit Bathseba und Uria.
| |||
Welche dieser drei Bußpsalmen stammen von David? |
Die Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt. Copyright © Rainer Holweger Tailfinger Str. 2 - 71126 Gäufelden E-Mail: rainer@holweger.com Web: www.holweger.com Impressum / Datenschutzhinweis |