![]() ![]() Und Israel hatte Frieden mit allen seinen Nachbarn ringsum, so dass jeder im Land sicher wohnte unter seinem Weinstock und unter seinem Feigenbaum, solange Salomo lebte. 1. Könige 5,4f ![]() Himmlischer Friede...![]() ...und sagenhafter Reichtum![]() So verwandelte Salomo den noch stark bäuerlich-militärisch angehauchten Regierungssitz seines Vaters in ein mondänes Königshaus, das Israel endlich gleichberechtigt in die Reihe der anderen altorientalischen Königshäuser stellte. Wolken am HorizontDoch am Horizont zeigten sich schon während der Regierungszeit dunkle Wolken, die nichts Gutes verhießen: Das prächtige Hofleben, die Neubauten am Tempel und im Königspalast verschlangen eine Menge Geld - mehr Geld, als durch Handel und Geschenke hereinkam. Geld, das sich Salomo beim Volk wieder holte - per Steuern. Denn schließlich verdiente das Volk ja auch am schwungvollen Handel mit den anderen Ländern.Leider war Salomo auf diesem Gebiet kein ganz so schlauer Fuchs wie sein Vater David: Salomo dachte weltweit - und übersah dabei die Interessen der verschiedenen Stämme in Israel und Juda. Nach dem Tod Salomos brachen diese Konflikte massiv auf. Das davidische Großreich zerbrach unter den Konflikten: Nordreich und Südreich entstanden. So hatte Salomo die Hoffnung auf einen dauerhaften Frieden nicht erfüllen können - und das Volk wartete weiter auf den, der da kommen sollte. Was bedeutet der Name "Salomo"?Der![]() |
Die Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt. Copyright © Rainer Holweger Tailfinger Str. 2 - 71126 Gäufelden E-Mail: rainer@holweger.com Web: www.holweger.com Impressum / Datenschutzhinweis |